erben
1. Bürgermeister
Helmut Erben
 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
sehr geehrte Besucher,

herzlichen willkommen auf der Homepage der Gemeinde Boos mit dem Ortsteil Reichau, gelegen im Norden des Landkreises Unterallgäu. Die Entfernung zur Stadt Memmingen sowie zum Autobahnkreuz A96/A7 betragen ca. 12 km. Der Flughafen Allgäu-Airport Memmingen befindet sich in unmittelbarer Nähe.

Unsere Gemeinde umfasst knapp 2.000 Einwohner. Seit 1978 ist Boos Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Boos mit ihren fünf Mitgliedsgemeinden. Als Kleinzentrum stehen Ihnen in Boos gute Versorgungseinrichtungen fürs tägliche Leben zur Verfügung. Große Waldgebiete laden zu erholsamen Spaziergängen ein.

Unsere Homepage soll Ihnen auch die Möglichkeit bieten, mehr über unsere Geschichte zu erfahren. Als bedeutungsvolles geschichtliches Ereignis ist hier nur kurz die im 17./18. Jahrhundert währende Fuggerregentschaft zu nennen. Der als „Wasserdoktor“ berühmt gewordene Pfarrer Kneipp startete 1853 als Kaplan in Boos seine erfolgreichen Cholera-Behandlungen und ging als Cholera-Kaplan in die Geschichte ein.

Wir sind stolz auf unser vielseitiges Dorfleben mit seinen zahlreichen Vereinen. Wir möchte Sie nun einladen, unsere Gemeinde auf dem elektronischen Wege kennenzulernen und wünsche Ihnen viel Spaß auf der Informationsreise durch unsere Gemeinde.

Allen unseren Besuchern wünschen wir einen schönen und angenehmen Aufenthalt in Boos und Reichau.

Helmut Erben (1. Bürgermeister)
Gemeinde Boos 

Partnerschaft mit Boos/Eifel und Boos/Nahe

Stellenausschreibung Mittagsbeutreuung fr den Schulverband Boos Niederrieden NEU

Kindergarten Boos Mai Homepage

WaldkigaMai

Herr Jäger von der Fa. JaKo Baudenkmalpflege, stellte auf der Gemeinderatssitzung in Boos das künftige Nutzungskonzept für das ehemalige Schloss-Areal vor.

Download der Präsentation

Downloadbereich Erweiterung Gewerbegebiet West

Ein lohnendes Buchgeschenk für Sie und Ihre Angehörigen!

Das erste Buch über die Geschichte und Chronik des Dorfes Boos ist fertig und wartet auf seine Käufer und Leser.
In insgesamt 18 Kapiteln und auf 800 Seiten wurden zahlreiche Themen erforscht und beschrieben und mit 830 Bildern aus Boos (überwiegend alte Aufnahmen) bereichert, z.B. Boos zur Frühzeit, als stiftkemptisches Lehen, als Besitz der Fugger und die Zeit bis heute. Kirchliche und wirtschaftliche Verhältnisse, Persönlichkeiten, Brauchtum und Zeittafel zur Ortsgeschichte sowie die Haus- und Hofgeschichte und viele weitere Informationen und Geschichten.
Das Buch wurde mit einem festen Einband und Fadenbindung hochwertig hergestellt.

Wo kann das Heimatbuch Boos gekauft werden?

  • Im Rathaus Boos, Vorzimmer Bürgermeister, während den üblichen Öffnungszeiten von jeweils Montag – Freitag oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Was kostet das Heimatbuch Boos?

  • Dank großzügiger Spender und der Gemeinde Boos kostet das Buch 19,90 € und damit liegt der Preis unter den Herstellungskosten.

Download der Präsentation - Photovoltaik auf Dach-und Fassadenflächen statt Freiflächen

Downloadbereich zum Markterkundungsverfahren im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BayGibitR)

Die Adressliste wird nach Übermittlung der unterschriebenen Verpflichtungserklärung den Netzbetreibern zur Verfügung gestellt.

Voraussetzung:

Die Dokumente „Verpflichtungserklärung Geodaten“ und Nutzungsbedingungen Geodaten müssen seitens des Auftragnehmers unterschrieben vorliegen.

Download der Präsentation

Suche

Zum Seitenanfang