reinhardschaupp
Bürgermeister
Reinhard Schaupp
 

Liebe Leserinnen und Leser,

Herzlich Willkommen
auf der Internetseite der Gemeinde Fellheim

Fellheim liegt ca. 15 km nördlich von Memmingen mit dem internationalen Flughafen Allgäu-Airport, direkt an der Iller, die die Grenze zwischen Bayern und Württemberg bildet. Über die Bundesautobahn A 7 sind die Oberzentren Kempten und Ulm in 30 Minuten zu erreichen, in kurzer Zeit sind Sie im Allgäu oder am Bodensee.
Fellheim bietet damit  die Vorteile des ländlichen Raumes ohne dabei auf Stadtnähe verzichten zu müssen. Urlaub - und Erholungssuchende und Bewohner finden im Kneipp-Landkreis Unterallgäu vielfältige Möglichkeiten in wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht, für Freizeit, Sport, Bildung und Betreuung.

Auf unserer Internetseite können Sie viel Wissenswertes über Fellheim erfahren. Für Anregungen, Fragen oder Verbesserungsvorschläge können Sie gerne mit mir Kontakt aufnehmen.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei Ihrem virtuellen Rundgang durch unsere Homepage und vielleicht kann ich Sie einmal ganz persönlich in Fellheim begrüßen. Gäste sind immer herzlich willkommen.

Ihr Bürgermeister

Reinhard Schaupp

Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB

Zum Downloadbereich "Erweiterung Gewerbegebiet Kapellenäcker" -  Gemeinde Fellheim

Nahwrmeversorgung Fellheim

St Simpert Bild 1

Erzieherin (m/w/d) Krippe für Kita "Sonnenschein" Fellheim in Vollzeit (39 Std./Woche), zum nächstmöglichen Zeitpunkt

„Man sieht nur mit dem Herzen gut“, sagt der Kleine Prinz in dem weltberühmten Kinderbuch. Finden Sie auch?
Wenn Sie als Erzieherin (m/w/d) mit dem Herzen bei der Arbeit sind, dann hätten wir da etwas für Sie: Die Kita "Sonnenschein" in Fellheim
sucht Sie in Vollzeit (39 Std./Woche), eine Erzieherin (m/w/d) für ihre Kindertageseinrichtung, welche mit viel Freude und auf Basis christlicher Grundsätze in unserer Einrichtung tätig sein möchte.

DOWNLOAD der vollständigen Stellenanzeige


Sie fühlen sich angesprochen und möchten sich bei der Kita "Sonnenschein" in Fellheim bewerben? Wir freuen uns auf Sie!

KiTA-Zentrum St. Simpert                 0821 3166 - 9010
Poststelle Personalbetreuung,          Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fronhof 4 | 86152 Augsburg             www.kita-zentrum-simpert.de

St Simpert Bild 1

Erzieherin (m/w/d) für Kita "Sonnenschein" Fellheim in Vollzeit (39 Std./Woche), zum nächstmöglichen Zeitpunkt

„Man sieht nur mit dem Herzen gut“, sagt der Kleine Prinz in dem weltberühmten Kinderbuch. Finden Sie auch?
Wenn Sie als Erzieherin (m/w/d) mit dem Herzen bei der Arbeit sind, dann hätten wir da etwas für Sie: Die Kita "Sonnenschein" in Fellheim
sucht Sie in Vollzeit (39 Std./Woche), eine Erzieherin (m/w/d) für ihre Kindertageseinrichtung, welche mit viel Freude und auf Basis christlicher Grundsätze in unserer Einrichtung tätig sein möchte.

DOWNLOAD der vollständigen Stellenanzeige


Sie fühlen sich angesprochen und möchten sich bei der Kita "Sonnenschein" in Fellheim bewerben? Wir freuen uns auf Sie!

KiTA-Zentrum St. Simpert                 0821 3166 - 9010
Poststelle Personalbetreuung,          Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fronhof 4 | 86152 Augsburg             www.kita-zentrum-simpert.de

St Simpert Bild 2

Bild: Emotionphotos Pless

In Anwesenheit des Schirmherren Staatsminister a.D. Josef Miller, Staatsminister Klaus Holetschek und Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle, Antisemitismusbeauftragter Bayerns, sowie weiterer Gäste aus Politik und Kultur wurde am Dienstag, den 12. Oktober 2021 der lang geplante und kürzliche fertiggestellte Geschichtsweg zur jüdisch-christlichen Geschichte des Ortes feierlich eröffnet. Der Geschichtsweg Fellheim, eine Kooperation der Gemeinde Fellheim mit dem Verein Cultura Kulturveranstaltungen e.V. und in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Synagoge Fellheim e.V., besteht aus neun Stationen, anhand derer man durch den Ort geführt wird und vieles über die interessante und einzigartige Geschichte des Ortes lernen kann.

Mit dem Fellheimer Geschichtsweg wird die Erinnerungslandschaft zur christlich-jüdischen Geschichte Schwabens um einen wichtigen Beitrag ergänzt. Der Verein Cultura widmet einen Teil des Weges dem bundesweiten Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“, die Gemeinde Fellheim trägt mit dem weiteren Aufbau und der Betreuung des Geschichtswegs zur im Rahmen des LEADER Förderprogramms geförderten Stärkung des ländlichen Raumes bei. 

Wir laden Sie herzlich ein, den Geschichtsweg und damit den Ort und dessen Geschichte zu entdecken!

 


 


Foto: Roland Schraut

     

Die Ehemalige Synagoge Fellheim wurde in den Jahren 2013 bis 2015 als einziges in der Bausubstanz erhalten gebliebenes Synagogengebäude im Allgäu aufwendig saniert und restauriert und 2017 mit der Bayerischen Denkmalschutzmedaille, dem Staatspreis für Dorferneuerung und Baukultur und dem Denkmalsonderpreis des Bezirks Schwaben ausgezeichnet. Sie dient heute als Lern- und Veranstaltungsort und kann für private Feierlichkeiten, Konzerte und als Seminarraum angemietet werden.

Falls Sie das Gebäude buchen oder im Rahmen einer Führung besichtigen wollen, finden Sie weitere Informationen unter www.ehemaligesynagogefellheim.de

Download Bebauungsplan "Bahnhofstraße II"

Suche

Zum Seitenanfang