Bild: Emotionphotos Pless

In Anwesenheit des Schirmherren Staatsminister a.D. Josef Miller, Staatsminister Klaus Holetschek und Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle, Antisemitismusbeauftragter Bayerns, sowie weiterer Gäste aus Politik und Kultur wurde am Dienstag, den 12. Oktober 2021 der lang geplante und kürzliche fertiggestellte Geschichtsweg zur jüdisch-christlichen Geschichte des Ortes feierlich eröffnet. Der Geschichtsweg Fellheim, eine Kooperation der Gemeinde Fellheim mit dem Verein Cultura Kulturveranstaltungen e.V. und in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Synagoge Fellheim e.V., besteht aus neun Stationen, anhand derer man durch den Ort geführt wird und vieles über die interessante und einzigartige Geschichte des Ortes lernen kann.

Mit dem Fellheimer Geschichtsweg wird die Erinnerungslandschaft zur christlich-jüdischen Geschichte Schwabens um einen wichtigen Beitrag ergänzt. Der Verein Cultura widmet einen Teil des Weges dem bundesweiten Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“, die Gemeinde Fellheim trägt mit dem weiteren Aufbau und der Betreuung des Geschichtswegs zur im Rahmen des LEADER Förderprogramms geförderten Stärkung des ländlichen Raumes bei. 

Wir laden Sie herzlich ein, den Geschichtsweg und damit den Ort und dessen Geschichte zu entdecken!