Die Niederrieder Europatage wiederbelebt

In der Tradition der Vorgänger Hans Keller und Benedikt Büchler hat der Gemeinderat von Niederrieden 2010 den Niederrieder Europatag erfolgreich wieder eingeführt. Als Gast konnte die Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen  Christine Haderthauer in der vollen Festhalle begrüßt werden. Thema des Europatages waren die gemeinsamen Werte. Nicht weniger als die Ministerin konnte Benediktiner Erzabt Jeremias  Schröder aus St.Ottilien begeistern, der vor der politischen Kundgebung einen Gottesdienst zelebrierte und mit seinen Worten die Herzen den Teilnehmer berührte. 

europatag1   europatag2
H.H. Erzabt Jeremias Schröder
und Pfarrer Josef Nowak
  die Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozial-
ordnung, Familie und Frauen Christine Haderthauer -
2010 mit Niederrieder Kinder

Die bisherigen Europatage von Niederrieden

16.11.1980   "Leben und Wirken des hl.Benedikt als Patron Europas"
Vortrag von Freiherr von Castell (60 Zuhörer)
30.10.1983   "Das Bündnis und die Sicherheit Europas"
Vortrag von Herrn Dirk Voss (70 Zuhörer)
27.05.1984   "Ein christliches Europa"
erster großer Europatag mit H.H.Abt Vitalis Maier und Dr.Otto von Habsburg (1500 Zuhörer)
 28.04.1985   "Neue Dimensionen für Europa"
Vortrag von Herrn Drik Voss (56 Zuhörer)
30.10.1985   "Christliches Paneuropa - Politik für das Jahr 2000"
Vortrag von Altministerpräsident Dr.Alfons Goppel
(150 Zuhörer)
 24.04.1986   "Ein geeintes Europa - Chance für die Zukunft"
Vortrag von Frau Dr.Walburga von Habsburg (70 Zuhörer)
19.10.1986   "Kein Untergang Europas trotz Kernenergie"
Vortrag von Herrn Dirk Voss (65 Zuhörer)
 31.05.1987   "Den Glauben an Europa nicht verlieren"  Pater Albert Link
großer Europatag mit Dr.Theo Waigel und Dr.Otto von Habsburg 
( 1500 Zuhörer)
12.06.1988   "Vaterland Europa, christlich - groß - sozial und frei" – Pater Heim - Buxheimgroßer Europatag mit Bundeslandwirtschaftsminister Ignaz Kiechle und Dr.Ingo Friederich  (2000 Zuhörer)
16.11.1988   "Europa Auftrag für die Christen"
Vortrag von Herrn Drik Voss.
07.05.1989   "Europa - Herausforderung und Chance" – Abt Ottmar Rauscher
großer Europatag mit dem bayerischen Kultusminister Hans Zehetmair
(2500 Besucher)
13.05.1990   "Europas Strukturen wandeln sich" – Monsignore Siegfried Schindele
großer Europatag mit dem Vizepräsident des Europaparlamentes
Siegbert Alber (1500 Zuhörer)
 30.06.1991   „Bayerns Zukunft im vereinten Europa“  - Pater Albert Link
Großer Europatag mit Kultusminister Dr. Thomas Goppel
17.05.1992   „Europa – eins in Geist und Politik“  -  Weihbischof Max Zigelbauer
Großer Europatag mit Erwin Huber - Generalsekretär der CSU
16.05.1993   „Ein neues Zeitalter beginnt für Europa“ - Dekan Stefan Ried
Großer Europatag mit seiner Hoheit Dr. Otto von Habsburg und
Abschluss der Partnerschaft mit Chateauneuf-sur-Isere
15.05.1994   „Europa in Freiheit oder Sozialismus“ - Monsignore Siegfried Schindele
Großer Europatag mit Landeshauptmann aus Südtirol Josef Mayer
und dem Europaabgeordneten Bernd Posselt
28.05.1995   „Europa heißt Frieden und Zukunft -  Abt Otmar Rauscher
Großer Europatag mit dem Präsident der Paneuropa-Union Siegbert Alber
11.05.1996   Von der DM zum Euro“Podiumsdiskussion mit Erzbischof Josef Stimpfle (Augsburg), Finanzstaatssekretär Alfons Zeller (Mitglied des Landesvorstandes der CSU), Dirk Voss (Landesvorsitzender der Paneuropa-Union Bayern) und Erzabt Notger Wolf (St.Ottilien)
04.05.1997   „Nur ein starkes Europa kann im Welthandel bestehen“ - Abt Vitalis Altthaler + Dir.Pater Gassner Buxheim
Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Innern für den Bereich Staatsbauverwaltung Alfons Sauter und dem Landesvorsitzender der Paneuropa-Union Bayern Dirk Voss
 25.05.1998   „Christlicher Glaube – Fundament Europas“ Mitglied des Europa Parlamentes und Vizepräsident der Paneuropaunion Bernd Posselt    
25.05.1999   „Friede – Freiheit – Wohlstand – unser Weg ins 21.Jahrhundert“
mit
Abt Vitalis Altthaler und Landwirtschaftsminister Josef Miller
 04.06.2000   „Wohin steuert Europa im Osten?“ - Prior Anselm Bilgeri
Mitglied des Bundestages und Bundesfinanzminister aD  Dr.Theo Waigel
20.05.2001   „Erweiterung der EU – Chancen und Risiken für Bayern“
Bayer. Staatsministerin für Arbeit- und Sozialordnung, Familie und Frauen Christa Stewens
28.04.2002   „Was bringt Bildung in Europa ?“ - Abt Vitalis Altthaler
Bayer. Staatsministerin für Unterricht und Kultus Monika Hohlmaier
 25.05.2003   „Europa Weltmacht des Friedens“ - Abt Paulus Weigele
Vizepräsident des Europa Parlamentes Dr.Ingo Friedrich
20.06.2010   "Europas gemeinsamer Wert“ - Erzabt Jeremias Schröder (St. Ottilien)
großer Europatag mit der bayerischen Staatsministerin für Arbeit und Soziales
Christine Haderthauer (400 Zuhörer)
13.06.2011   "Einer für alle - alle für einen" - H.H. Abt Paulus aus Ottobeuren
Kundgebung mit der Europaabgeordneten Frau Monika Hohlmeier
 13.05.2012   „Wir sind nicht allein“ - H.H. Weihbischof Dr.Andreas Laun, Salzburg
Kundgebung mit dem Vizepräsident des Deutschen Bundestages Eduard Oswald
 02.06.2013   "Ist Europa noch christlich-sozial" - H.H. Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger
Kundgebung mit Dr. Markus Söder
29.06.2014   Europatag 2014, Kundgebung Frau Ilse Aigner
14.06.2015  

"70 Jahre Frieden - Das Erfolgsmodell Europa gestern, heute und morgen" - H. H. em. Abt Emmeram Kränkl
Kundgebung mit Bayerischem Justizminister Herr Prof. Dr. Bausback

12.06.2016  

"Unsere Antwort auf die Globalisierung" - Gastredner: Herr Manfred Weber, Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament

25.06.2017  

"Globalisierung gerecht gestalten" - H. H. Abt Johannes Schaber
Gastredner: Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

10.06.2018  

"Globale Herausforderungen für die EU im Jahr 2018" - Dekan Ludwig Waldmüller
Gastredner: Markus Ferber, Mitglied des Europäischen Parlaments

Weitere Bilder von den bisherigen Europatagen