Familien entlasten, Schulbesuch ermöglichen

Egal ob Sie für Ihr Kind im häuslichen Bereich eine Entlastung suchen oder Unterstützung beim Schulbesuch: Wenn es um Kinder mit körperlicher, geistiger oder seelischer Behinderung geht, steht der Ambulante Dienst des Dominikus-Ringeisen-Werks an Ihrer Seite.

Die 6-jährige Petra Meier (Namen geändert) hat eine spastische Lähmung und kann nicht alleine die Schule besuchen. Da sie geistig fit ist, haben ihre Eltern den Wunsch gehabt, dass sie nicht in das 20 Kilometer entfernte Förderzentrum fährt, sondern die Grundschule am Ort besucht. Eine Schulbegleiterin macht das möglich: Da Petra den Weg zur Bushaltestelle nicht alleine bewältigen kann, holt sie sie ab und fährt mit ihr zur Schule. Auch in der Schule tritt sie immer dann in Aktion, wenn Petra wegen ihrer Körperbehinderung manches nicht schafft. Doch vieles schafft sie allein und so kann sie dem Stoff der Lehrerin genau wie die anderen Kinder gut folgen.

Da hat es der 20-jährige Klaus schon schwerer. Er hat neben einer geistigen Behinderung auch immer wieder mal epileptische Anfälle. Vormittags geht er in eine Förderstätte in Ursberg, nachmittags kümmern sich seine Eltern um ihn. Wenn Klaus Volksmusik hört, geht sein Herz auf. Und er hat Freude bei Gemeinschaftsspielen. Wenn seine Eltern abends einmal selbst etwas unternehmen möchten, dann kommt eine Betreuerin und gestaltet mit Klaus das Abendprogramm.

Zwei Beispiele, wie der Ambulante Dienst des Dominikus-Ringeisen-Werks Unterallgäu helfen kann. Darüber hinaus bieten wir in der Offenen Behindertenarbeit kostenlose Beratung in allen Fragen an. Auch für Erwachsene mit Behinderung leisten wir gerne Unterstützung bei Ihnen zu Hause . Rufen Sie uns an, wir kommen bei Bedarf gerne bei Ihnen vorbei: (08621) 7368 525.

Download Flyer