stellenangebote

Hier werden alle Stellenausschreibungen der Verwaltungsgemeinschaft sowie ihrer Mitgliedsgemeinden veröffentlicht. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Beschäftigte/n (m/w/d) für das Einwohnermelde-, Pass- und Standesamt der Verwaltungsgemeinschaft Boos

(unbefristet in Vollzeit, auch Teilzeit möglich)

Die Verwaltungsgemeinschaft Boos sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n 

Beschäftigte/n (m/w/d)
für das Einwohnermelde-, Pass- und Standesamt 

in Vollzeit (auch Teilzeit möglich). 

Aufgaben: 

Meldewesen:

  • An-, Um-, sowie Abmeldungen von Bürgern im Gemeindegebiet
  • Änderung/Aktualisierung der vorgelegten Dokumente (z.B. Personalausweis, Reisepass, etc.)
  • Beantragung von Führungszeugnissen und Gewerbezentralregisterauszügen und dazu­gehörige halbjährliche Abrechnung
  • Führung des Melderegisters (z.B. Erfassung Statuswechsel, Prüfung und Erfassung der vorgelegten personenstandsrechtlichen Urkunden)
  • Einfache und erweiterte Melderegister­auskünfte

Passwesen:

  • Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen (ePässe, Kinder­reisepässe und Expresspässe)
  • Ausstellung vorläufiger Personalausweise und Reisepässe
  • Bearbeitung von Passbildanforderungen durch Polizei und Bußgeldbehörden

Standesamt:

  • Stellvertretende Leitung des Standesamtes
  • Auskünfte und Beratung zu Eheschließungen
  • Anmeldung und Durchführung von Eheschließungen
  • Ausstellung von Sterbe- Geburts- und Heiratsurkunden
  • Beurkundung von Sterbefällen
  • Kirchenaustritte
  • Auskunft und Beurkundung zu Namenserklärungen

Friedhofsverwaltung:

  • Überwachung der Belegung von Gräbern bzw. Grabstellen
  • Vergabe von neuen Grabnutzungen
  • Verlängerung der Nutzungsdauer von bestehenden Gräbern bzw. Grabstellen
  • Auflösungen von Gräbern bzw. Grabstellen
  • Erlass von Grabnutzungs- sowie Friedhofspflegegebührenbescheiden

Fischereirecht:

  • Ausstellung von Fischereischeinen

Ordnungsrecht:

  • Prüfung Ersatz von Bestattungskosten durch vorrangig Verpflichtete
  • Geltendmachung Kostenersatz Bestattungskosten gegenüber vorrangig Verpflichteten

 Gaststätten- und Gewerberecht:

  • An-, Ab- und Ummeldungen von Gewerbebetrieben
  • Prüfung von Anträgen nach Ordnungs- und Gewerberecht mit anschließender Erteilung/Ablehnung von Gestattungen eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes, Marktgenehmigungen, etc.

Wahlrecht:

  • Organisation und Durchführung von Wahlen/ Bürgerbegehren/ Volksentscheiden inkl. beschlussreifer Vorbereitung der Wahlvorschläge bei Kommunalwahlen
  • Führung des Wählerverzeichnisses
  • Aufnahme, Streichung
  • Vorbereitungen zur Briefwahl
  • Bearbeitung von Briefwahlunterlagen ggf. Prüfung der Vollmacht
  • Ausstellung von Briefwahlunterlagen
  • Mitwirkung bei sonstigen organisatorischen Aufgaben im Zusammenhang mit Wahlen
  • Prüfung der Unterschriften bei Bürgerbegehren

Allgemein:

  • Erhebung und Vereinnahmung von Verwaltungs­gebühren
  • Abrechnung der Gebührenkasse inkl. EC-Karten­zahlung
  • Allgemeine Beratung bei melderechtlichen, ausweis- und passrechtlichen Fragen/Belangen/Problemen

  Ihr Profil:

  • Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) oder bestandene Fachprüfung I (BL 1)
  • Freundliches und sicheres Auftreten sowie Kontaktfreude im Umgang mit Menschen
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gute Kenntnisse in den üblichen MS-Office-Anwendungen
  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung wünschenswert

 

Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Vergütung entsprechend den Bestimmungen des TVöD
  • Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, Vermögenswirksame Leistungen, Zusatzversorgung als Altersvorsorge)
  • Arbeitsplatzbezogene Fort- und Weiterbildungen
  • Mehrmonatige Einarbeitungszeit

 

Haben wir Ihr Interesse für eine abwechslungsreiche Tätigkeit in unserem Team geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 21. Dezember 2023 an die Verwaltungsgemeinschaft Boos, Personalamt, Fuggerstraße 3 in 87737 Boos, gerne auch per E-Mail  an personalamt@vg-boos.de.

 Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Plail (Geschäftsstellenleiter) unter der 08335 9829-13 oder Herr Jöchle unter der 08335 9829-15 gerne zur Verfügung.

Bauhofmitarbeiter (m/w/d) der Gemeinde Fellheim

(unbefristet in Vollzeit, auch Teilzeit möglich)

Für unseren gemeindlichen Bauhof suchen wir zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit (auch Teilzeit möglich)

 

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen den Unterhalt und die Instandsetzung der gemeindlichen Einrichtungen (Straße, Wasserversorgung, Kanalisation, Gebäude, Wald, etc.), die Pflege der Grünanlagen, Einrichtungen und Spielplätze sowie den Winterdienst. 

Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Bauhandwerk oder im gärtnerischen Bereich sowie die Bereitschaft, sich bei Bedarf in neue Tätigkeitsgebiete einzuarbeiten und weiterzubilden (z.B. Fachkraft für Wasserversorgungstechnik). Hierzu bieten wir auch entsprechende Fortbildungsmöglichkeiten. Zwingend erforderlich ist die Führerscheinklasse B. 

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). 

Haben wir Ihr Interesse für eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen Team geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 20. Dezember 2023, an die Verwaltungsgemeinschaft Boos, -Personalamt-, Fuggerstraße 3, 87737 Boos, gerne auch per E-Mail an personalamt@vg-boos.de.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Bürgermeister Schaupp unter 08335/217 sowie Herr Jöchle (Personalamt) unter 08335/9829-15, gerne zur Verfügung.